Räucherfiguren

Räuchermännchen und Räucherfiguren Neuheiten zuerst
Räuchermännchen Räucherfigur Fotograf mit Kamera und Kameratasche
Fotograf Räuchermännchen
ca 19,5cm
ab 25,99 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
Räuchermännchen Raeucherfigur in grüner Kleidung mit gelben Gummistifeln und braunem Hut.in der rechten Hand eine Mistgabel und in der linken ein kleines Ferkel
Räuchermännchen Landwirt Bauer
ca 19,5cm
ab 26,99 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
Bäcker Räucherfigur Räuchermännchen mit blauer Schürze und blauen Knöpfen. Mit vollem Brotkorb vor dem Bauch
Räuchermännchen Bäcker
ca 20cm
ab 26,19 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
Räucherhäuser Räuchermännchen mit roter, blauer und grüner Fassade jedes mit roter Weihnachtsmütze
Räucherhaus Räuchermännchen Keramik mit Mütze
ca 8x10cm
ab 26,99 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
Räuchermännchen braunes-Räucherhaus-mit-weißen-Fenstern-und-Kirsche-auf-dem-Dach
Räucherhaus Keramik mit Kirsche
Räuchermännchen
ca 16cm
ab 25,99 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
Räuchermännchen braunes-Räucherhaus-mit-Blume
Räucherhaus Keramik mit Blume
Räuchermännchen
ca 16cm
ab 25,99 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
Räuchermännchen keramik-räucherhaus-mit-bunter-raupe
Räucherhaus Keramik mit Raupe
Räuchermännchen
ca 16cm
ab 25,99 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
Räuchermännchen vier Feuerwehrmänner von blauen uniformen von klein nach gloß in einer reihe. von 16cm,19cm,24cm und 34cm
Räuchermännchen Feuerwehrann
verschiedene Größen
ab 23,99 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
105 bis 148 (von insgesamt 148)

 

Räuchermann und Räucherfrau

Sie verschönern jede Weihnachtsstimmung, Räuchermänner, Räucherhäuser und Räucheröfen - das erzgebirgische vogtländische Raachermannel.
Bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts gehören die "Raacherkarzel" (Räucherkerzen) oder wie der westliche Teil Deutschland sagt Räucherkegel zum erzgebirgischen Weihnachtsfest und sind seither zu einer liebevoll gepflegten Tradition geworden.

Wann jedoch genau das Räuchern den gestalteten Figuren anvertraut worden ist, lässt sich heute nicht mehr genau sagen. Sicherlich reizte die Tabakindustrie die Spielzeugmacher zur Nachahmung.
Bereits um 1800 zeigte ein Nürnberger Spielzeugmusterbuch einen Husaren, der am Kaffeetisch die Pfeife gemütlich schmauchte.
Für die Zeit von 1820 bis 1830 sind aus dem Gebiet um Sonneberg Räucherfiguren nachweisbar, die aus Papiermasse gefertigt waren.
Den Spielzeugmachern aus Seiffen dürfte die neue Volkssitte Anlass gewesen sein, einen schmauchenden Gesellen in jegliche Form und Farbe aus Holz zu fertigen.
So entstand der "Urtyp" aus einem hohlgedrechselten Grundkörper, in dem das Räucherkerzchen, dank des inneren Luftstromes, sanft verglimmen konnte. Der Rauch entwich wie beim lebendigen Vorbild oben durch die Mundöffnung durch den Schornstein und neuerdings auch aus dem Auspuff von Räuchermotorrädern oder bei unseren Kugeltieren aus dem Hinterteil.

Räuchermännchen und Räucherfiguren

Bei uns präsentieren wir Ihnen eine riesige Auswahl an wunderschönen ,innovativen und lustigen Räuchermännchen und Räucherfiguren.
Die Räuchermänner, Räucherfrauen und Häuser in verschiedenen Designs und Ausführung ,dem erzgebirgischen Holzkunsthandwerk ebenwürdig, bilden immer einen Blickfang in Ihrer weihnachtlichen Dekoration.

Ob traditionelle Figuren, Tiere wie z.B.Elch, Pinguin ,Fuchs und Elster sind ebenso beliebte Figuren wie Schneemänner oder Schneefrau von Mini bis zum XXL Format.

Neu im Programm jetzt auch verschiedene Fan- und Vereinsräuchermännchen wie z.B. Fußballclubs oder Feuerwehrvereine. Bei mehrfachabnahme nehmen Sie bitte Kontakt auf für, eventuelle Rabattpreise
Auch kombinierte Räuchermänner oder -Frauen als Teelichthalter finden immer mehr Aufmerksamkeit unter Sammlern von Räucherfiguren und Rauchhäusern, ob aus Holz oder Blech.

Was ist ein Räuchermännchen?

Ein Räuchermännchen ist eine traditionelle Figur aus dem Erzgebirge in Deutschland. Es besteht aus einem Holzkörper und einem Kopf aus Ton, der oft einen Bart und eine Pfeife trägt. In der Figur befindet sich eine kleine Kammer, in die Räucherkerzen gesteckt werden können, um einen angenehmen Duft zu erzeugen.

Wie verwende ich ein Räuchermännchen?

Zunächst müssen Sie eine Räucherkerze in das dafür vorgesehene Loch im Körper des Räuchermännchens stecken. Entzünden Sie dann die Kerze und lassen Sie sie einige Minuten brennen, bis sie gleichmäßig glüht. Legen Sie dann das Räuchermännchen auf eine feuerfeste Unterlage und setzen Sie den Kopf auf den Körper. Der Rauch sollte nun aus dem Mund des Männchens strömen und einen angenehmen Duft verbreiten.

Welche Art von Räucherkerzen sollte ich verwenden?

Es gibt eine Vielzahl von Räucherkerzen auf dem Markt, die alle unterschiedliche Düfte und Aromen haben. Es ist wichtig, dass Sie Räucherkerzen verwenden, die speziell für den Einsatz mit Räuchermännchen hergestellt wurden, da sie die richtige Größe und Form haben, um sicher zu funktionieren.

Wie oft sollte ich mein Räuchermännchen reinigen?

Es ist eine gute Idee, Ihr Räuchermännchen nach jedem Gebrauch gründlich zu reinigen, um sicherzustellen, dass es in gutem Zustand bleibt und keine Rückstände von verbranntem Harz oder Ruß aufbaut. Verwenden Sie warmes Wasser und Seife, um den Körper und den Kopf des Räuchermännchens vorsichtig zu reinigen.

Wo sollte ich mein Räuchermännchen aufbewahren?

Zunächst müssen Sie eine Räucherkerze in das dafür vorgesehene Loch im Körper des Räuchermännchens stecken. Entzünden Sie dann die Kerze und lassen Sie sie einige Minuten brennen, bis sie gleichmäßig glüht. Legen Sie dann das Räuchermännchen auf eine feuerfeste Unterlage und setzen Sie den Kopf auf den Körper. Der Rauch sollte nun aus dem Mund des Männchens strömen und einen angenehmen Duft verbreiten.